Bereits in den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Ein Baum war aufgrund des heftigen Sturmes auf die Fahrbahn gestürzt. In kürzester Zeit konnte der Baum zerlegt und die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Heute führte uns um 17:58 Uhr die Alarmierung Öl - bzw Benzinspur nach Einöd. Ein Motorrad kam nach einem Reifenplatzer zu Sturz und zerschellte in der Leitschiene. Der Lenker konnte sich früh genug von seinem Gefährt lösen und kam relativ gimpflich davon.
Am 23.06.2017, kam es in unserem Einsatzgebiet zu einem Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten miteinander. Die beteiligten Personen konnten selbst die Fahrzeuge verlassen.Durch uns wurde eines der Fahrzeuge von der Unfallstelle entfernt.
Zu einer neuerlichen LKW -Bergung wurden wir heute früh gerufen. Ein Sattelaufleger war beim Umkehren ins Bankett geraten und abgerutscht so dass die Räder der rechten Fahrzeugseite in der Luft hingen und das Fahrzeug mit dem Rahmen am Boden auflag. Durch Unterbauen beider Achsen konnte der LKW schadenfrei geborgen werden.
Am Samstag, in den späten Abendstunden, wurde die FF Ossarn mit 9 weiteren Wehren, zu einer Personensuche in Inzersdorf, alarmiert. Eine Frau galt in einem Waldstück als vermisst. Neben den 10 alarmierten Wehren, waren auch die Polizei, die Rettung, die österreichische Rettungshundebrigade sowie die Rettungshunde NÖ an der Suche beteiligt. Auch Wämrebildkameras kamen beider Suche zum Einsatz. Gegen 00:20 Uhr konnte die vermisste Frau aufgefunden und mit dem Roten Kreuz Herzogenburg ins Krankenhaus gebracht werden.
Heute kam es in Ossarn zu einem Öl-/Benzinaustritt aus einem KFZ. Durch die Feuerwehr Ossarn wurde Ölbindemittel auf die Fahrbahn aufgetragen. Nach etwa 40 Minuten konnte unser Einsatz erfolgreich beendet werden.
Heute mittags blieb ein LKW, aufgrund der vorangegangenen Regenfälle, bei einem Betriebsgelände in Ossarn stecken. Unter zuhilfenahme unseres TLF konnte der LKW schließlich befreit werden und seine Fahrt fortsetzen.
Am 22.02.2017, wurde durch die Kameraden der FF eine Fahrzeugbergung durchgeführt.
Eine Fahrzeugbergung bescherte uns der Schneefall am Samstag Abend. Ein Autolenker war über den Radweg in die angrenzende Au gerutscht. Er konnte unverletzt das Fahrzeug verlassen. Die Polizei ordnete die Fahrzeugbergung an. Diese wurde von uns durchgeführt.