Freiwillige Feuerwehr Ossarn

Seit 1894

Zimmerbrand (B2) 24.08.2023

Am Vormittag des vergangenen Donnerstags wurden wir gemeinsam mit den Wehren Oberndorf u. Herzogenburg zu einem vermutlichen Zimmerbrand nach Oberndorf alarmiert. Es stellte sich heraus das der Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden konnte.


Sturmschaden (T1) 17.08.2023


Brand in Gewerbebetrieb (B3) 17.08.2023

In einem örtlichen Gewerbebetrieb kam es  in den Frühen Morgenstunden zu einer Staubexplosion der dadurch entstandene Brand konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter gelöscht werden.


Sonnwendfeuer - 07.07.2023

Gestern Abend ging bei traumhaften Wetter unser Sonnwendfeuer über die Bühne. Ab ca. 18:30 Uhr füllten sich die Tische auf unsere Bewerbswiese bis auf die letzten Plätze. Um 21:00 Uhr startete der Fackelzug in Richtung Sonnwendhaufen, um diesen zu entzünden. Das Highlight war ganz sicher wie jedes Jahr wieder das Feuerwerk. Danach wurde noch bis in die frühen Morgenstunden bei dem einen oder anderen Bar Getränk gefeiert. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die so ein großartiges Fest erst möglich machen. Wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges wiedersehen beim FF Fest 2023.


Ehrungen - 25.06.2023

Im Rahmen der 125 Jahr-Feier der FF Kleinrust-Fugging wurden drei unserer Mitglieder für verdienstvolle Jahre im Feuerwehrdienst geehrt:

 

40 verdienstvolle Jahre im Feuerwehrwesen Denk Johann jun.

25 verdienstvolle Jahre im Feuerwehrwesen Eckl Matthias

25 verdienstvolle Jahre im Feuerwehrwesen Gruber Michael

 

Wir gratulieren nochmals ganz herzlich.


Neuanschaffung Stromaggregat 100 kVA

Bereits seit Anfang Mai steht uns ein Leistungsstarkes Stromaggregat mit 100 kVA zur Verfügung. Das Aggregat dient dazu um im Fall einer Katastrophe (zB. Blackout) unser Feuerwehrhaus mit Strom zu Versorgen und damit die Einsatzbereitschaft sicherstellt. Bei bedarf kann es aber auch mobil mit unserer Last 1 Transportiert werden. Nach etwa einem Jahr Lieferzeit konnte es am 14. Mai bei der Florianifeier in Einöd geweiht werden.


Maibaum Aufstellen - 30.05.2023

Nach dem Tag der offenen Tür wurde im Rahmen der FF Mitglieder nach längerer Zeit ohne Baum wieder ein kleiner aber feiner Maibaum aufgestellt. Wir bedanken uns recht Herzlich für die Baum spende bei der Familie Hell.


Tag der offenen Tür - 30.05.2023

Am 30. April öffneten wir nach dem Motto (Hilf uns zu Helfen) unsere Tore. Von 10:00 bis 17:00 Uhr stand so einiges am Programm um die Besucher für die Feuerwehr zu begeistern. Nach dem Besuch der einzelnen Stationen wurden unsere hungrigen Gäste noch von unserer Küche verköstigt. Zum Abschluss fand noch die große Abschlussübung gemeinsam mit den Kameraden aus Einöd und dem RK Herzogenburg statt. Übungsannahme war der Brand eines Wohnhauses. Am Ende des Tages konnten wir erfreulicherweise eine oder andere neue Mitglied in unseren Reihen begrüßen.


Wissenstest FF Jugend - 15.04.2023

Wir Gratulieren unseren Jungs zum bestandenen Wissenstest.


Verkehrsunfall (T1) - 13.04.2023

Letzten Donnerstag wurden wir kurz nach 22:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Unterwinden alarmiert. Bei nasser Fahrbahn rutschte ein PKW in eine Straßenlaterne. Das Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit der ebenfalls alarmierten FF St Andrä sicher auf einem Parkplatz abgestellt.


Unterabschnittsübung - 13.04.2023

Nach einiger Zeit stand wieder einmal eine UA-Übung auf dem Programm. Gemeinsam mit den Wehren Oberndorf u. Einöd wurde ein Brand eines Wohnhauses geübt. Wir bedanken uns bei der FF Einöd für die Ausarbeitung der Übung.


BMA-Brandalarm (B1) - 12.04.2023


BMA-Brandalarm (B1) - 11.04.2023


Technische Abschlussübung - 06.04.2023

Vergangenen Donnerstag wurde mit einer Einsatzübung das erste Kapitel des diesjährigen Übungsplans abgeschlossen. Hierbei wurde all das in den Monaten davor erlernte in einem Einsatzszenario nochmals simuliert um im Ernstfall bestens Helfen zu können. Das Übungsszenario war ein Verkehrsunfall mit einer abgängigen Person. Auf der Anfahrt zum Einsatzort musste außerdem ein umgestürzter Baum entfernt werden.

 


Tätigkeitsbericht März

23.03  Übung Handhabung Motorsäge

18.03 - 19.03 Aufbereitung LAST 2

16.03  Beistellung KLF bei Übung in Herzogenburg

Fahrzeugbergung (T1) - 28.02.2023

Am Dienstagabend würden wir zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Jedoch konnte bereits auf der anfahrt Entwarnung gegeben werden da es sich nur um eine Fahrzeugbergung handelte. Nach dem Eintreffen von Tank Ossarn wurde in Absprach mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Last 1 nachalarmiert um eine schonende Bergung des Fahrzeuges zu gewährleisten. Im Einsatz standen

TLFA3000, KRF-B, KDOF und Last 1 / FF St.Andrä.


BMA-Brandalarm (B1) - 27.02.2023


BMA-Brandalarm (B1) - 22.02.2023


Menschenrettung mit Leiter (Übung) 21.02.2023

Eine spektakuläre Übung stand diesen Donnerstag am Programm. Ziel der Übung war es eine Verletzte Person aus einem oberen Stockwerk zu retten. Dabei wurden einige bekannte Methoden geübt und eine neue erlernt damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.


BMA-Brandalarm (B1) - 20.02.2023


Volles Haus beim Kinderfasching - 19.02.2023

Zum ersten Mal seit 2015 fand am heutigen Sonntag wieder unser beliebter Kindermaskenball statt. Die Kids begleiteten uns von 14:00 - 17:00 Uhr ins Land der Schlümpfe. Auch die Eltern wurden bei so manchen spielen von uns gefordert. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Besuchern für eine gelungene Veranstaltung.

Weitere Fotos folgen


Fahrzeugbrand (B2) - 12.02.2023

(Falschmeldung) Storno bei eintreffen


Übung Planspiel - 09.02.2023


Sturmschaden (T1) - 04.02.2023

Einsatzstorno


Fahrzeugbergung (T1) - 03.02.2023

Heute Nacht kurz vor 02:00 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Gabelstapler alarmiert. Der Pkw wurde mittels Last 1 sicher auf einem Parkplatz abgestellt. Nach etwa einer Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.


BMA-Brandalarm (B1) - 02.02.2023


Gasaustritt (S1) - 26.01.2023


Storchaufstellen - Kimberly - 08.01.2023

Wir gratulieren herzlich!


129 Mitgliederversammlung - 21.01.2023


BMA-Brandalarm (B1) - 16.01.2023


Eislaufen Kinder- & Jugendfeuerwehr 21.01.23

Heute wurden vom Abschnittsfeuerwehrkommando alle dazugehörigen Kinder-und Jugendfeuerwehren zum Eislaufen eingeladen. Dieser Einladung folgten wir sehr gerne. Unsere Burschen tobten sich am Eis aus und nachdem das nicht genug war, besuchten wir auch noch den Spielplatz daneben. Wir bedanken uns nochmals recht herzlich für die Organisation.


BMA-Brandalarm (B1) - 07.01.2023

Zum ersten Einsatz des Jahres wurden wir kurz vor 01:00 Uhr alarmiert. In einem örtlichen Gewerbebetrieb schlug die automatische Brandmeldeanlage(BMA) Alarm. Jedoch konnte kurz nach unserem Eintreffen Entwarnung gegeben werden.


Jahresrückblick 2022


Friedenslicht - 24.12.2022


Tragehilfe (T1) - 10.12.2022

Am gestrigen Freitag wurden wir gemeinsam mit der FF St. Andrä & FF Herzogenburg Stadt zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert eine Person die im 1 OG einen Medizinischen Notfall erlitt musste mittels Drehleiter gerettet werden.


Weihnachtsfeier - 07.12.2022


BMA-Brandalarm (B1) - 23.11.2022

In Gewerbebetrieb


Wir wünschen einen schönen 1. Advent.


Unterabschnittsübung - 24.11.2022


Christbaum für Ossarn - 23.11.2022

Traditionell wie jedes Jahr stellten wir auch dieses Jahr den Weihnachtsbaum bei der Ossarner Kapelle auf.


Brandverdacht - Rauchentwicklung(B1) - 11.11.2022

Gestern Nachmittag kam es in der Karl Grundmannstraße zu einer massiven Rauchentwicklung. Grund dafür war der Brand einer Gartenhecke. Besorgte Anwohner die den Rauch schon von weitem sahen alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Der Brand wurde noch vor Eintreffen durch aufmerksame Anwohner und drei Feuerwehrmänner unserer Wehr gelöscht und somit konnte das Ausbreiten auf eine Garage verhindert werden. Nach dem Eintreffen wurde nochmals mit der Wärmebildkamera das Brandobjekt kontrolliert. Nach etwa einer halben Stunde konnten wir wieder in Gerätehaus einrücken.


Fehl- /Täuschungsalarm - 07.11.2022

In Gewerbebetrieb


Übung Tragkraftspritze & TLFA - 03.11.2022


Übung Menschenrettung aus KFZ - 20.10.2022

Lautete die Übungsannahme bei der heutigen Übung. Ein Pkw verunfallte mit einem Gabelstapler, dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeschlossen, welche von uns gerettet werden musste.


Brandverdacht(B1) - 19.10.2022

Um 01:26 Nachts wurden wir über Pager und BlaulichtSmS zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nach kurzer Zeit konnte jedoch Entwarnung gegeben werden.


Fahrzeugbrand(B2) - 13.10.2022

In den Abendstunden des vergangenen Donnerstags wurden wir gemeinsam mit der FF Oberndorf u. Herzogenburg zu einem Brand einer Hackmaschine alarmiert. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr konnte schlimmeres verhindert werden.


Fehl- /Täuschungsalarm - 30.09.2022

In Gewerbebetrieb


Fehl- /Täuschungsalarm - 14.09.2022

In Gewerbebetrieb


Fehl- /Täuschungsalarm - 13.09.2022

In Gewerbebetrieb


Hochzeit Jenny & Stefan - 10.09.2022

Am 10.09.2022 gaben sich unsere Kameradin Jenny und Stefan das "Ja" Wort. Die Trauung fand bei wunderschöner Kulisse mit Blick auf Schloss Sitzenberg in den Weinbergen von Thallern statt. Doch auch die steilste Straße ist unserem Opel Blitz kein Hindernis und somit wurde auch diesmal das Brautpaar kutschiert. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Thallern wurde Spalier gestanden und dem Paar einige Aufgaben gestellt die sie mit Bravour meisterten.

 

Wir gratulieren nochmals recht herzlich und wünschen euch alles Gute für die gemeinsame Zukunft!


Fehl- /Täuschungsalarm - 31.08.2022

In Gewerbebetrieb


Wir sind auf Instagram !!!


Fehl- /Täuschungsalarm - 08.08.2022

In Gewerbebetrieb


Zimmerbrand(B2) - 03.08.2022

Brand eines Verteilerkasten, in einem Herzogenburger Lokal.


Fehl- /Täuschungsalarm - 03.08.2022

In Gewerbebetrieb


Feuerwehrfest 2022

Am vergangenen Wochenende fand nach der Coronapause erstmals unser traditionelles FF-Fest wieder statt. Drei Tage herrliches Wetter und Rekord zahlen an Besucher nach der Pandemie machten dieses Fest wohl zu einem der schönsten in den vergangenen Jahren. Am Freitag spielte bei einem herrlichen Sommerabend erstmals die Tanzband Starlight auf und ein Feuerwerk verzauberte die Besucher. Am Samstag sorgte die Band Keep Cool ordentlich für Stimmung und anschließend wurde bis in die frühen Morgenstunden in der Bar gefeiert. Sonntags schlossen wir nach einem ordentlichen Mittagsansturm unsere Tore für dieses Jahr.

Wir hoffen wir konnten all unsere Gäste zufriedenstellen und ihnen eine unterhaltsame Zeit auf unserem Fest bieten.

 

An dieser Stelle möchten wir uns auch bei all den freiwilligen Helfern, Mehlspeisenspendern, bei den Gewerbebetrieben und auch bei der verständnisvollen Bevölkerung bedanken, die dieses großartige Fest erst möglich machen.

 

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern und freuen uns bereits jetzt auf euch beim FF Fest Ossarn 2023

 

Weitere Fotos:https: //nitelife.noen.at/event-fotos/nitelife-at-feuerwehrfest-ossarn-22-07-2022-herzogenburg-fotos-feuerwehrfest-redaktion-330254020


Fehl- /Täuschungsalarm - 25.07.2022

In Gewerbebetrieb


Sonnwendfeuer 2022

Am vergangenen Samstag war es nach 2 Jahren Zwangspause wieder so weit. Unser traditionelles Sonnwendfeuer fand am Wochenende wieder statt. Leider fiel es nach nur einer halben Stunde ins Wasser. Die Besucher wurden kurzerhand in die Fahrzeughalle übersiedelt. Und konnten dort trotzdem einen einigermaßen angenehmen Abend verbringen. Das Feuerwerk wurde auf den 22.07 um 22:22 Uhr verschoben und wird im Rahmen des FF-Fest 2022 Abgeschossen. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihren Besuch und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen bei Sonnenschein am Feuerwehrfest von 22 bis 24. Juli 2022


Oldtimer-Umzug - 02.07.2022

Im Rahmen der 140 Jahr Feier der FF St. Andrä an der Traisen veranstalteten unsere Nachbarwehr einen Oldtimer-Umzug mit alten Feuerwehrfahrzeugen. Auch wir brachten unseren Opel Blitz Baujahr 1974 auch Hochglanz und ließen uns die Chance nicht nehmen dabei zu sein. Wir gratulieren herzlich zum 140-Jährigen Bestehen und zur gelungenen Veranstaltung.